• bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild
  • bild

Unser Unterrichtsangebot

Für die Kleinen

  • Musikalische Früherziehung

  • SBS Programm des Landes Baden-Württemberg

  • Singen - Bewegen - Sprechen

    „Singen – Bewegen – Sprechen“ ist deutschlandweit ein einmaliges, musikalisch basiertes Bildungsangebot zur ganzheitlichen Förderung von Kindern zwischen drei und sechs Jahren. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es das bisher einzige umfassende pädagogisch-didaktische Programm zur Umsetzung des Orientierungsplans in vorschulischen Einrichtungen ist.

    Vor allem ist es auch ein effizienter und nachweisbar erfolgreicher Weg zur nachhaltigen Förderung von Kindern im Vorschulalter, die besonderen Sprachförderbedarf haben.

    Zugleich ist SBS jedoch weit mehr als ein effizientes Instrument zur erfolgreichen Sprachförderung von Kindern im Vorschulalter. Es fördert dank des ganzheitlichen Ansatzes die Kinder ebenso sowohl in der Entwicklung ihrer kognitiven, ihrer motorischen und sozialen Kompetenzen, als auch in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung.

    Das Programm „Singen-Bewegen Sprechen“ wir vom Land Baden-Württemberg finanziert. Das Programm wird direkt vor Ort im entsprechenden Kindergarten durchgeführt. Es entstehen sowohl für Eltern als auch für den Kindergarten keine Kosten.

    Singen Bewegen Sprechen wird von unserer Lehrkräften Mirjam Männer und Carolin Hayd durchgeführt, die zusätzlich zu Ihrem Studium der elementar Musikpädagogik, speziell für dieses Programm an den Fortbildungen des Landes Baden-Württemberg teilgenommen und diese erfolgreich abgeschlossen haben.

  • Musikalische Grundausbildung auf der Melodica oder Blockflöte

  • Kinderleicht für Kinder ab 5 Jahren

    Das Unterrichtsprogramm ist ein in der Praxis gründlich erprobtes Lernprogramm, das in pädagogischem Spiel solides musikalisches Grundwissen vermittelt. Dabei steht der Rhythmus im Vordergrund. Notenlernen geschieht in Verbindung mit Notenschreiben. Die Kreativität wird durch Klang und Klatschgeschichten gefördert. Viele schöne Kinderlieder die Spaß machen vertiefen den Lehrstoff.

    Die Melodica ist somit ein hervorragender Wegbereiter für alle Musikinstrumente

    Die Vorteile liegen auf der Hand:
    • Das Notenlernen ist durch die logische Griffhaltung kinderleicht!
    • Die Anschaffungskosten für das Instrument sind gering.
    • Die gelernten Lieder können sofort auf alle Tasteninstrumente übertragen werden
    Das Schulwerk enthält folgende Lehrstoffe:
    • Die Erfassung des 5-Tonraums in der c´- und f´-Lage, d.h. die Töne von c1 bis c2 mit b
    • Das Erlernen der elementaren Noten und Pausenwerte
    • Elementare Rhythmusschulung
    • Das Fantasie-Spiel
    • Das Erkennen von harmonischen Strukturen
    • Melodica-Atmen- und Anblastechnick
    • Gehörschulung
    • Soziale Kompetenzen

    Melodica wird von unseren Lehrkräften Mirjam Männer und Sieglinde Hayd sowohl an der Musikschule Hayd als auch an der Mühlbachschule in Schemmerhofen unterrichtet.

  • Ward-Kurse für Grundschulklassen



Aktuelles

Termin vormerken!


schnupperunterricht

Mehr Info ➦

Unsere Angebote

  • Kostenlose Schnupperstunde

    ausfüllen-abschicken-testen! button

  • 10er-Karte

    10 Unterrichtseinheiten ohne Vertragsbindung! button

  • Gutscheine

    uns kann man verschenken: Geschenkgutscheine für alle Unterrichtsfächer in verschiedenen Preisklassen! button

Jederzeit erreichbar

Musikschule Hayd

Rottumstrasse 9
88487 Mietingen
Fon: +49 (0)7392 911930
Fax: +49 (0)7392 911931
info[at]musikschule-hayd.de